Das Kind ist lebensverkürzend erkrankt … was bedeutet das eigentlich? 
Wenn eine Familie diese Nachricht erhält, ist das ein kaum vorstellbarer Schicksalsschlag. 
Das Kind wird das Erwachsenenalter nicht erreichen! Diese Situation stellt die gesamte Familie vor eine immense Herausforderung.

Die Deutsche KinderhospizSTIFTUNG fördert bundesweit Projekte der Kinder- und Jugendhospizarbeit – vorrangig den Aufbau von ambulanten Kinder- und Jugendhospizdiensten – um Familien wohnortnah eine Begleitung und Unterstützung im Alltag zu ermöglichen. 

Weiterhin werden Projekte wie beispielsweise Ferienbegegnungen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, Familienseminare sowie Aus- und Weiterbildungen für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter/innen gefördert.

Die Deutsche Kinderhospiz STIFTUNG trägt seit 2015 das DZI Spenden-Siegel und verpflichtet sich damit, die Standards des DZI einzuhalten und zu erfüllen.

 
Die Deutsche Kinderhospiz STIFTUNG ist leistungsfähig, arbeitet transparent, wirtschaftet sparsam,
informiert sachlich und wahrhaftig und hat wirksame Kontroll- und Aufsichtsstrukturen.
Auf diese Weise ist gewährleistet, dass die eingehenden Spenden, Zustiftungen,
Testamente oder Vermächtnisse dem gemeinnützigen Zweck zugutekommen.